Online Google Malware Checker kostenlos

Search Engine Optimization

Google Malware Checker


Enter a URL



About Google Malware Checker

ONLINE-MALWARE-SCAN - HALTE DICH VON BÖSARTIGEN INHALTEN FERN

Wenn du Sicherheitsrisiken vermeiden möchtest, dann bist du hier auf der richtigen Seite. Hier wirst du darüber informiert, wie gut deine Webseite im Internet abschneidet und ob es Risiken bei der Erstellung von Inhalten gibt oder nicht. Es gibt eine Reihe von Faktoren, die du in Betracht ziehen musst, bevor du den Inhalt deiner Webseite veröffentlichst.

"Malware" ist ein Sammelbegriff für "bösartige" Programme, die explizit dazu entwickelt wurden, Nutzern Schaden zuzufügen. Unterarten von Malware wären: Viren, Trojaner, Rootkits, Würmer, Botnetze, Randsomware, Adware oder auch Spyware. Alle Programmgruppen haben verschieden Aufgaben und arbeiten anders. Das Ziel haben aber alle gleich: Dir zu schaden!

Einmal Malware auf dem Rechner oder innerhalb deiner Internetseite, kann es ganz böse enden. Man kann die komplette Kontrolle über seinen Computer verlieren, was zum Verlust großer Mengen an Daten führen kann - auch private Daten sind dann nicht mehr sicher. Besonders Firmen sind ständigen Versuchen ausgesetzt von diesen Programmen infifziert zu werden.

Es gibt eine lange Liste von Antiviren-Programmen, die verhindern sollen, dass Viren Dateien befallen. In ähnlicher Weise kann das "Google Malware Check Tool" dich darüber informieren, welche Bereiche deiner Webseite bösartig sind.

PRAKTIZIERTE MALWARE-TECHNIKEN & GOOGLE MALWARE SCANNER

Wenn ein Computer anfängt, beim Öffnen von Anwendungen oder beim Lesen von Medien aus dem Speicher langsam zu werden, ist unser erster Verdacht, dass uns vielleicht der Arbeitsspeicher (RAM) ausgeht.
Wenn Sie keine gewöhnlichen Abfangprobleme haben, dann ist es der Moment der Gewissheit, dass alles auf einen Virus zurückzuführen ist. Im Allgemeinen gibt es zwei Arten von Malware, die im Internet zu finden sind und aufgrund unserer Unkenntnis heruntergeladen werden.

Manchmal laden wir Dateien herunter, über die wir nur im Internet gelesen haben, und in diesen Dateien findet unser Computer Befehle, die er befolgen MUSS. Du kannst eine Website auf Malware scannen, bevor du Inhalte jeglicher Art herunterlädst.
Der häufigste Weg, über den ein Computer Malware erhält ist: Kontakte in sozialen Medien und Phishing-Websites!

Hier werden psychologische Methoden eingesetzt, um die Schwachstelle einer Person zu erreichen und sie dazu zu bringen, den Inhalt von einem externen Link herunterzuladen. Diese Methoden waren weit verbreitet, aber Google hat strenge Maßnahmen gegen Phishing-Websites ergriffen, die Informationen von Menschen sammeln.
Ein Virus kann entweder dazu verwendet werden, die eigenen Daten zu zerstören oder sie zu kopieren, (meistens) ohne Spuren zu hinterlassen.

Die Phishing-Websites werden verwendet, um Informationen für eine bestimmte Domäne zu sammeln. Früher wurden Websites entwickelt, die mit einer kleinen Änderung der URL genau wie andere Plattformen aussahen. Paypal, Microsoft, Stripe, Seiten von internationalen Banken, ebay und viele mehr - alle so gut kopiert, dass Leser sehr schnell darauf herein fallen könnten und achtlos die eigenen Daten eingegeben haben: BÖSE, GANZ BÖSE!

Wie genau wirkt sich Malware auf eine Website aus?
Nun, sie kann entweder das Aussehen deiner Website verändern oder sie letztendlich zum Einsturz bringen, indem sie sich über Werbung, E-Mails, Umleitungen und mehr verbreitet. Häufig genug werden im Hintergrund auch neue Interneturls erstellt und veröffentlicht, wodurch Linknetzwerke etc. erstellt werden.


EINFLUSS VON MALWARE AUF SEO & WEBSITE VIRUS CHECKER

Wenn eine Website von Malware befallen wird, ändert sich in den meisten Fällen zuerst ihr Aussehen. Defacement ist eine Methode, die von Defacern angewandt wird, um das Aussehen einer Seite oder Website zu verändern, indem sie in die Server eindringen und die Dateien ersetzen. Dabei wird nicht nur das Aussehen verändert, sondern auch die Daten der aktuellen Benutzer nicht mehr überprüft. Es ist, als ob auf dem Host eine völlig neue Website installiert wird.

Danach kommen die in der Werbung versteckten Programme, die nicht heruntergeladen werden können, es sei denn, Sie klicken darauf und versuchen, sie abzuspielen. Die meisten Internetnutzer sind von dieser Art von Viren betroffen, bei denen ein Nutzer nach dem Öffnen der Anzeige auf eine neue Seite weitergeleitet wird, auf der ein automatischer Download beginnt, bei dem es sich entweder um eine EXE-Datei oder ein paar Codes im Stapel handelt.

Einige Websites enthalten Spam-Inhalte. Diese Art von Websites enthält keine Malware, aber sie haben mit Sicherheit einen erheblichen Verlust in den Suchmaschinen-Ranking-Systemen. Google ergreift strenge Maßnahmen gegen solche Websites, und eine Person, die mit Cyber-Aktivitäten zu tun hat, kann Backlinks zu Ihrer Website generieren und sie auf verschiedene bösartige Links setzen, die deinem Ruf schaden können.

Stelle sicher, dass du deine Webseite(n) im Auge behältst, da Backlinks von entscheidender Bedeutung sind und die am meisten praktizierte Fähigkeit in der Suchmaschinenoptimierung darstellen. Nutze die Möglichkeiten des "Google Malware-Test-Tools", um den Ort des Virus zu finden und sofort zu entfernen, wenn du über Kenntnisse in der Backend-Entwicklung verfügst.