Schlüsselwort-Dichte ermitteln für SEO

Suchmaschinen-Optimierung

Keyword-Dichte OnlineTool


Eine URL eingeben




Über Keyword-Dichte OnlineTool

SCHLÜSSELWORTDICHTE ERMITTELN

Ermittel die Dichte von "Short-Tail-" und "Long-Tail-Schlüsselwörtern", die im Inhalt einer Webseite oder eines bestimmten Artikels verwendet werden. Um das Tool zu nutzen, trage oben den Link der zu prüfenden Seite ein und sende das Formular ab.

KEYWORD-DICHTE PRÜFEN, EIN GRUND FÜR EINE ERFOLGREICHE WEBSITE?

Die meisten Webentwickler wissen nicht wirklich viel über die Keyword-Dichte und wie sehr eine Website sie braucht. Die Schlüsselwortdichte wird in der Zukunft immer wichtiger werden, denn die Nutzer im Netz suchen nach immer spezielleren Dingen und setzen immer bewusster Suchbegriffe und Kombinationen ein.

Warum ist das so wichtig? Nehmen wir an, du hast eine geschäftsbezogene Website. Internetuser benutzen Suchmaschinen um nach Unternehmen zu suchen und tragen "Schlüsselwörter" (Keywords) in Suchleisten ein. Deine Webseite wird nur angezeigt, wenn du diese Schlüsselwörter als Inhalt in deinen Webseiten hast. Es kann viele Faktoren geben, warum deine Webseite derzeit nicht in den SERPs (Search Engine Result Page) erscheint. Der erste Grund kann sein, dass du nicht genügend Besucher hast und der Rang deiner Website nicht hoch ist. Keine Sorge, hier findest du die kostenlosen SEO-Tools, die du brauchst brauchen, um deiner Webseite einen Vorsprung zu verschaffen. Finde heraus woran es liegt, dass deine Website nicht perfekt ist und beginne mit der Arbeit an diesem mangelhaften Bereich.

Die wichtigsten Bereiche einer Website, in die Schlüsselwörter eingefügt werden müssen, sind Seitentitel, Überschriften und Unterüberschriften, die URL der Seite, die Meta-Beschreibungen oder andere Meta-Tags und die Bildbeschreibungen, falls du welche auf deiner Website hast. Verwende Schlüsselwörter in Gruppen, die als Schlüsselwort-Clustering bekannt sind. Wenn sich deine Seiten beispielsweise mit Ernäherung oder Diäten befassen ist es am besten, wenn du Diätpläne für Erwachsene, Diätpläne für Kinder, Diätpläne für einen Monat usw. erstellst.


ÜBERSCHREITE NICHT DIE GRENZEN DER KEYWORD-DICHTE

Wenn ein und dasselbe Schlüsselwort zu mehr als ein bis drei Prozent im gesamten Inhalt Ihrer Website verwendet wird, kann der Inhalt sehr unübersichtlich werden. Nach Ansicht der Suchmaschinen kann eine darüber hinausgehende Verwendung in die Kategorie Suchspam, auch Spamdexing genannt, eingeordnet werden. Es ist eine Methode, um die Suche der Suchmaschinen nach einer bestimmten Kategorie zu lenken. Das mag dir vielleicht einen leichten temporären Vorteil verschaffen, das ist aber nur vorrübergehend. Wenn die Crawler der Suchmaschinen deine Website durchforsten, sobald sie einen guten Platz erreicht hat, wird deine Website garantiert in Schwierigkeiten geraten. Je bekannter deine Seite ist, desto genauer wird darauf geachtet was "drin" ist.
Wenn du also irgendwo in deinem Inhalt wiederholte Phrasen hast um die Keyworddichte künstlich zu erhöhen, solltest du das schnellstens ändern.

Wusstest du schon? Webseiten mit guten Rankings durchforsten Crawler aufgrund des höheren Trafficaufkommens häufiger, um Ihre aktualisiertere Inhalte für die Suchmaschine zu indizieren. Verwende den Google Index Checker um den Indexstatus zu ermitteln.

BEKANNTE MASSNAHMEN VON GOOGLE GEGEN KEYWORD-STUFFING

Keyword Stuffing bezeichnet allgemein den maßlosen Gebrauch von Keywords auf einer Seite, mit dem Ziel, das Ranking der Seite für dieses Keyword zu verbessern.

Jede Seite der Webseite hat eindeutige Links und jede Seite hat eigene Inhalte (sollte haben). Eine wichtige Seite erhält mehr Traffic (Besucher) als andere und wird somit häufiger von Suchmaschinen indexiert. Solche Seiten sind natürlich sehr hilfreich für das Ranking deines Projektes. Stelle also sicher, dass du mit diesen Seiten kein Keyword-Stuffing betreibst, das könnte sonst zu einem Bumerang werden.

Hast du einen Texter für deine Webseite engagiert, solltest du unbedingt das OnlineTool zur Überprüfung der Schlüsselwortdichte verwenden, um zu erfahren, wie oft er / sie Schlüsselwörter verwendet hat. Beim damaligen Penguin-Update im Jahr 2012 ging es vor allem um Keyword-Stuffing. Sehr viele Webseiten wurden damals abgestraft, weil sie Keyword-Stuffing betrieben haben. Du kannst aber dann nicht einfach einen Antrag an google stellen, der deinen "Fehler" mal eben behebt - es gab sehr viele Dinge, die du deswegen unternehmen musstest: Als erstes mussten alle Keywords verschwinden, die in den Inhalt der Webseite "gestopft" wurden um das Ranking zu erhöhen, zweitens mussten die Betroffenen alle gespammten Webseiten-Links entfernen.
Wenn der google-Bot bei einem der nächsten Besuche feststellte, dass alles wieder richtig war, durften die Betreiber aufatmen, dann war der Eintrag wieder im Index.

Das Pengiun Update ist deswegen so bekannt, weil google damals zum ersten mal ganz massiv gegen solche Betrügereien vorgegangen war. Damit dir das nicht auch passiert, weil du glaubst du bist schlauer als alle anderen, erinnern wir hier nochmal an dieses Update.

GENAUIGKEIT VOM KEYWORD-DICHTE TOOLS

Ja, so viele Regeln gleichzeitig zu befolgen ist nicht immer leicht - und das Zählen von Schlüsselwörtern (Keywords) kann wirklich anstrengend sein, gerade bei Webseiten mit viel Inhalt. Aus diesem Grund werden ja solche Online-Tools zum Prüfen der Keyword-Dichte verwendet, um zu sehen, wie häufig Schlüsselwörter im Text verwendet wurde. Die Keyword-Dichte gibt an, wie oft du ein bestimmtes Keyword in deinem Inhalt verwendet hast. Wenn du also bereit bist deine Seite auf Wiederholungen zu prüfen, führe jetzt die Prüfung durch - und keine Angst: Aus Fehlern lernt man bekanntlich :-)

Es gibt viele Möglichkeiten, die Keyword-Dichte im Inhalt zu überprüfen. Für die praktische Anwendung gibt es eine Standardformel, bei der die Anzahl der Schlüsselwörter durch die Anzahl der im Inhalt verwendeten Wörter geteilt und mit 100 multipliziert werden muss. Das Ergebnis ist der Wert für die Keyword-Dichte. Puuuuh! Das ist mal reiner Standard und nicht wirklich zufriedenstellend für Google. Unsere Keyword Density Analyse ist deshalb so genau, weil wir ausgefeilte Berechnungsmethoden verwenden und wissen, wie wichtig eine Webseite für einen ist.